Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
AGB
§ 1. Definitionen
1. Bestimmungen – diese Bestimmungen, in denen die Regeln für den Abschluss von Fernabsatzverträgen über den Online-Shop, die Regeln für die Durchführung dieser Verträge, die Rechte und Pflichten der Parteien des Fernabsatzvertrags und die Regeln für das Beschwerdeverfahren festgelegt werden. Für den Umfang der auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistungen gelten die Regelungen gemäß Art. 8 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienste.
2. Kunde – eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit verleiht und die mit dem Verkäufer einen Fernabsatzvertrag abschließt.
3. Verbraucher – eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit steht.
4. Einzelunternehmer – eine natürliche Person, die einen Fernabsatzvertrag abschließt, der in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt dieses Vertrags ergibt, dass dieser für diese Person keinen beruflichen Charakter hat, der sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer Geschäftstätigkeit ergibt Tätigkeit, die auf der Grundlage der Bestimmungen über die zentrale Registrierung und Information über Unternehmen zur Verfügung gestellt wird.
5. Unternehmer – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, die gesetzlich geschäftsfähig ist und im eigenen Namen eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausübt.
6. Verkäufer:
GLOBALCOM,
Tel. +48531245240,
no-reply@idosell.com,
NIP PL8511013462,
REGON 811221561
7. Sitzadresse des Verkäufers:
Straße Północna 27D,
71-001 Stettin
Polen
8. Online-Shop – ein vom Verkäufer betriebener Online-Dienst, der unter den folgenden elektronischen Adressen verfügbar ist: https://shop26777-1.yourtechnicaldomain.com, über den der Kunde Informationen über die Waren und deren Verfügbarkeit erhalten und die Waren kaufen oder bestellen kann Erbringung einer Dienstleistung.
8. Fernabsatzvertrag – ein Vertrag über den Verkauf von Waren/ein Vertrag über die Bereitstellung einer digitalen Dienstleistung oder eines digitalen Inhalts (falls zutreffend), der über den Online-Shop geschlossen wird.
10. Waren – ein beweglicher Gegenstand, den der Kunde im Online-Shop kaufen kann.
11. Digitaler Dienst – ein Dienst, der dem Verbraucher Folgendes ermöglicht:
Erstellen, Verarbeiten, Speichern oder Zugreifen auf Daten in digitaler Form;
gemeinsame Nutzung von Daten in digitaler Form, die vom Verbraucher oder anderen Nutzern dieses Dienstes gesendet oder erstellt wurden;
andere Formen der Interaktion mithilfe von Daten.
12. Digitale Inhalte – Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
13. Datenschutz- und Cookie-Richtlinie des Online-Shops – ein Dokument, das detaillierte Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies festlegt. Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie stellt Anhang Nr. 3 der Verordnung dar und ist unter https://shop26777-1.yourtechnicaldomain.com/pl/privacy-and-cookie-notice.html verfügbar.
14. Dauerhafter Datenträger – bezeichnet ein Material oder Werkzeug, das es dem Kunden oder Verkäufer ermöglicht, persönlich an ihn gerichtete Informationen so zu speichern, dass der Zugriff auf die Informationen in der Zukunft für einen Zeitraum möglich ist, der den Zwecken entspricht, für die diese Informationen bereitgestellt werden die die Wiedergabe der gespeicherten Informationen in unveränderter Form ermöglicht, insbesondere per Post elektronisch.
15. Elektronisches Bestellformular – der Verkäufer stellt dem Käufer ein elektronisches Bestellverfahren zur Verfügung.
16. Elektronisches Rückgabeformular – ein elektronisches Rückgabeverfahren, das der Verkäufer dem Käufer zur Verfügung stellt; verfügbar unter https://shop26777-1.yourtechnicaldomain.com/returns-open.php.
17. Elektronisches Beschwerdeformular – ein elektronisches Verfahren zur Einreichung einer Beschwerde, das der Verkäufer dem Käufer zur Verfügung stellt; verfügbar unter https://shop26777-1.yourtechnicaldomain.com/rma-open.php.
18. Absenden der Bestellung – Bestätigung der Bestellung durch den Kunden durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen und bezahlen“, die als Abgabe einer verbindlichen Willenserklärung des Kunden zum Abschluss eines Fernabsatzvertrags mit dem Verkäufer gilt.
19. Konto – ein im Online-Shop und im IT-System des Verkäufers gespeicherter Datensatz über einen bestimmten Kunden und die von ihm aufgegebenen Bestellungen und abgeschlossenen Fernverkaufsverträge, mit denen der Kunde Bestellungen aufgeben und zu gegebener Zeit stornieren oder ändern kann Abschluss von Fernabsatzverträgen.
Meinung zum Bestellservice oder Meinung zu einzelnen Waren – subjektive Aussagen und Bewertungen in Form von Sternen von 1 bis 5.
Abonnementbestellung – eine Bestellung, die automatisch im Rahmen des Abonnements erstellt wird.
Abonnement – ein elektronischer Dienst, der die automatische Erstellung von Abonnementbestellungen für bestimmte Waren entsprechend der vom Kunden gewählten Wiederholbarkeit ermöglicht, ohne dass bis zum Ende des Abonnements separate Bestellungen aufgegeben werden müssen.
20. Bestimmungen – diese Bestimmungen, in denen die Regeln für den Abschluss von Fernabsatzverträgen über den Online-Shop, die Regeln für die Durchführung dieser Verträge, die Rechte und Pflichten der Parteien des Fernabsatzvertrags und die Regeln für das Beschwerdeverfahren festgelegt werden. Für den Umfang der auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistungen gelten die Regelungen gemäß Art. 8 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienste.
21. Kunde – eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit verleiht und die mit dem Verkäufer einen Fernabsatzvertrag abschließt.
Meinung zum Bestellservice oder Meinung zu einzelnen Waren – subjektive Aussagen und Bewertungen in Form von Sternen von 1 bis 5.
21. Abonnementbestellung – eine Bestellung, die automatisch im Rahmen des Abonnements erstellt wird.
22. Abonnement – ein elektronischer Dienst, der die automatische Erstellung von Abonnementbestellungen für bestimmte Waren entsprechend der vom Kunden gewählten Wiederholbarkeit ermöglicht, ohne dass bis zum Ende des Abonnements separate Bestellungen aufgegeben werden müssen.
23. Wiederkehrende Zahlungen – Hierbei handelt es sich um Zahlungen, die im Rahmen des vom Betreiber bereitgestellten Zahlungsdienstes IdoPay abgewickelt und in bestimmten Zyklen automatisch ausgeführt werden und zur Bezahlung von Abonnementbestellungen auf der Grundlage der Zustimmung des Käufers bei Beginn des Abonnements (Dauerauftrag des Karteninhabers) verwendet werden ).
24. Betreiber - IdoPayments sp. z o. o. mit Sitz al. Piastów 30, 71-064 Szczecin, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts Szczecin-Centrum in Szczecin, 13. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer 0000859711, NIP: 8522666251, REGON: 387039893, mit Stammkapital: PLN 800.000,00. Lieferadresse: al. Piastów 30, 71-064 Szczecin, auch bezeichnet als: „IdoPayments“, bei dem es sich um ein inländisches Zahlungsinstitut im Sinne von Art. 2 Punkt 16 des Gesetzes vom 19. August 2011 über Zahlungsdienste (polnisches Gesetzblatt von 2020, Pos. 794 mit Änderungen) [im Folgenden: „UUP“].
25. Karte – eine im Rahmen der Systeme Visa, International oder Mastercard International ausgestellte Zahlungskarte, die nach den Vorschriften dieser Systeme die Durchführung von Transaktionen ohne physische Anwesenheit gestattet.
Kontaktieren Sie uns
Um Kontakt mit uns aufzunehmen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.